Stellenbeschreibung – Bundesfreiwilligendienst im MakerSpace MYK
Schwerpunkt: Entdeckerstadt Bendorf & DIY-Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Ort: MakerSpace Mayen-Koblenz (mit Aktivitäten in Bendorf)
Start: nach Vereinbarung
Dauer: 6–12 Monate (nach Absprache)
Das sind wir:
Der MakerSpace MYK ist ein offener Bildungs- und Begegnungsort für Kinder, Jugendliche und die lokale Gemeinschaft. In unseren Werkstätten und digitalen Labors können junge Menschen mit 3D-Druck, Lasercutting, Elektronik und vielem mehr eigene Projekte entwickeln, umsetzen und präsentieren – ganz ohne Leistungsdruck.
Gemeinsam mit der Stadt Bendorf und Partnern aus der Smart-City-Initiative gestalten wir derzeit die „Grüne Entdeckerstadt Bendorf“ mit interaktiven Entdeckerstationen rund um die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Technik und Stadtentwicklung.
Deine Aufgaben im BFD:
- Mitgestaltung und Umsetzung von DIY-Formaten im Rahmen der Entdeckerstadt (z. B. Solargeräte, Wasserspiele, Sensor-Experimente, Upcycling-Projekte)
- Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei kreativen Projekten im MakerSpace
- Unterstützung bei Workshops, Ferienprogrammen und offenen Lernzeiten
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Betreuung von Entdeckerstationen (drinnen & draußen)
- Kreative Ideenentwicklung und ggf. Umsetzung digitaler Inhalte (z. B. QR-Codes, Video-Erklärungen, Mini-Guides)
- Unterstützung beim Aufbau von mobilen Maker-Angeboten in der Innenstadt Bendorfs
- Dokumentation der Projekte (Fotos, Berichte, kurze Videos)
- Mitdenken, Mitgestalten, Mitentwickeln – du wirst Teil unseres Teams auf Augenhöhe
Das bringst du mit:
- Freude an kreativer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Interesse an Nachhaltigkeit, Technik und digitalen Tools (Vorkenntnisse sind kein Muss!)
- Lust, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Bereitschaft, auch mal mit anzupacken – beim Aufbauen, Basteln, Schrauben oder Löten
- Zuverlässigkeit, Offenheit und Teamgeist
- Spaß am Lernen und Ausprobieren
Das bieten wir dir:
- Ein junges, offenes und engagiertes Team mit flachen Hierarchien
- Ein spannendes und wachsendes Bildungsprojekt mit echtem gesellschaftlichen Mehrwert
- Kreativen Freiraum für deine Ideen – hier darfst du #einfachmachen
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Workshops
- Eine fundierte Einarbeitung und kontinuierliche Begleitung
- Taschengeld, Sozialversicherung und ggf. Verpflegungszuschuss gemäß BFD-Richtlinien
- Ein Zertifikat über deinen Einsatz für deine berufliche oder schulische Laufbahn
Interesse?
Dann melde dich bei uns! Schreib uns eine kurze Mail mit ein paar Infos zu dir oder komm einfach mal im MakerSpace vorbei.