MakerSpace
Mayen-Koblenz
Wir sind ein innovativer analoger Lernort, an dem die Zukunftswelt der digitalen Gesellschaft konkret erlebbar wird.
Untere Vallendarer Straße 26, 56170 Bendorf
im Erdgeschoss des Goethe Atriums
Untere Vallendarer Straße 26, 56170 Bendorf
im Erdgeschoss des Goethe Atriums
Wir sind ein innovativer analoger Lernort, an dem die Zukunftswelt der digitalen Gesellschaft konkret erlebbar wird.
Unsere Kinder und Jugendlichen sind Experten ihres Lebens. Im Dialog mit Eltern, Nachbarn, Senioren, Unternehmen. Der MakerSpace Mayen-Koblenz ist verortetes Haus dieser Begegnungen. Im Mittelpunkt steht die Erfahrung von Selbstwirksamkeit – etwas Eigenes schaffen, kreieren und gestalten zu können.

Events & Aktuelles
In unserem außerschulischen Treffpunkt finden sich generationenübergreifend Gleichgesinnte zu Events zusammen.
Einladung zum Scratch-Abenteuer! 🚀
Einladung zum Scratch-Abenteuer! 🚀
Hallo kleine Programmierer und Programmiererinnen! Hast du Lust, deine eigenen Computerspiele, Animationen oder interaktive Geschichten zu gestalten? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Scratch ist eine kinderfreundliche Programmiersp…
Weihnachts-Workshop: Kreative Geschenke mit dem Lasercutter
Weihnachts-Workshop: Kreative Geschenke mit dem Lasercutter
Lernt die Magie des Laserschnitts entdecken und nutzen, um individuelle Weihnachtsanhänger zu kreieren! Wir beginnen mit einer Einführung in die Grundlagen des Laserschneidens. Dann könnt ihr eigenen Muster entwerfen oder
Weihnachts-Workshop: Erstellen Sie Ihre eigene animierte Weihnachtskarte
Weihnachts-Workshop: Erstellen Sie Ihre eigene animierte Weihnachtskarte
Wir erstellen eine personalisierte Karte mit Musik, Ihrem Foto und Spezialeffekten. Gleichzeitig üben wir uns im Programmieren und Gestalten. Geeignet für alle, die bereits mit einem Computer umgehen und lesen

Individuelle Betreuungsplätze
Wir bieten individuelle Betreuungsplätze, täglich von 7.00 Uhr bis in den Abend!
Der MakerSpace Mayen-Koblenz vernetzt alle Bestandteile von MINT.
Beispielhaft sei hier genannt:
Mathematik (z.B. bei Verschlüsselung der Datenhaltung, NFC-Chips, Wettbewerbe)
Informatik (Betrieb der eigenen Cloud, NFC-Chips, Wettbewerbe)
Naturwissenschaften (Photovoltaik, Windkraft)
Technik (Sensoren, Mikrocontroller, Batteriespeicher, Smart Home)
MINT
Wir suchen Mitstreiter!
MINT-Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
FSJ-Stellen
Ehrenamtliche Unterstützung
Werkzeug des Monats
Wir stellen euch unser Equipment vor.
Werkzeuge des Monats
Löten ist nicht nur eine praktische Fähigkeit, sondern auch eine spannende Reise in die Welt der Elektronik. Unsere speziell entwickelten Kurse machen das Lernen sicher und unterhaltsam. In einer zunehmend technologieorientierten Welt ist es wichtig, zu verstehen,…
Sie möchten uns unterstützen?
Erfahren Sie mehr über einzelne Spendenmöglichkeiten oder unsere Sponsoringpakete