Beschreibung
Ein Geowissenschaftler verschwindet spurlos. Zurück bleiben mysteriöse Kisten – gefüllt mit Daten, Beweisen und Warnungen über den Zustand unserer Umwelt. Nur wer klug kombiniert, Rätsel löst und im Team arbeitet, findet heraus, was wirklich mit Jonas Mertens geschehen ist – und wie es um unsere Stadt steht.
Was erwartet euch?
Ein spannendes Escape-Spiel für Erwachsene – mit echten Daten, lokalem Bezug und ganz viel Aha-Moment. Dieses Spiel lässt euch nicht nur knobeln, sondern auch verstehen: Der Klimawandel betrifft uns alle – hier und jetzt.
Warum das Ganze?
Weil der Klimawandel nicht irgendwo passiert – sondern direkt vor unserer Haustür. Der MakerSpace MYK macht Umweltbildung konkret erlebbar: forschend, ernsthaft, gemeinschaftlich. Und das ganz ohne Eintritt – aber mit jeder Menge Erkenntnis.
Schulklassen ab Klasse 7
👩🏫 Für Lehrkräfte und Bildungsakteure:
Ermöglicht jungen Menschen den Zugang zu komplexen Klimafakten durch aktives Erleben. Verknüpft den Unterricht mit lokalem Umweltwissen und fördert Teamfähigkeit, Medienkompetenz und Zukunftsdenken.
Menschen aus dem Norden von RLP
Für lokale Gruppen, Initiativen, Vereine und interessierte Bürger:innen:
Erlebt, was Klimawandel bei uns vor Ort bedeutet. Lernt Zusammenhänge kennen, die sonst in Nachrichten verborgen bleiben – und entdeckt Handlungsmöglichkeiten, die direkt in unserer Region ansetzen.
Unternehmen & Organisationen
Für Teams, Azubis oder Mitarbeitende als Weiterbildungselement:
Ideal für CSR-Maßnahmen, interne Schulungen oder Teambuilding. Das Spiel fördert systemisches Denken, stärkt den Zusammenhalt – und schärft das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.