Betreuungs­angebote

Außer­schu­li­sches Forschungszentrum

Indi­vi­du­elles Betreuungsangebot

Gemeinsam mit unserem Koope­ra­ti­ons­partner können Fami­lien unser indi­vi­du­elles Betreuungs­angebot im Umfang von ca. 20 – 30 Stunden/ Woche nutzen. Für Kinder­gar­ten­kin­dern wird dieses bereits im Vormit­tags­be­reich ange­boten, während Schul­kinder am Mittag dazu kommen. Sie können dieses Angebot in Voll- oder Teil­zeit­for­maten nutzen- abge­stimmt auf Ihren indi­vi­du­ellen tägli­chen Bedarf. Die Betreuung findet in einer Klein­gruppe mit 5–10 Kindern statt. Eine feste Bezugs­person garan­tiert die Indi­vi­dua­lität unseres Ange­bots. Neben den „übli­chen“ Spiel­an­ge­boten, einer Haus­auf­ga­ben­be­treuung und einer warme Mahl­zeit findet jeden Tag auch ein 2‑stündiges MINT-Projekt statt.

Verein­bar­keit von Beruf und Familie

Im Sinne der Verein­ba­rung von Beruf und Familie können ältere Kinder am späteren Nach­mittag von der Betreuung in das quali­fi­zierte Kurs­pro­gramm wech­seln. Für dieses ergänzen unsere Fach­kräfte 2 Stunden pro Tag die Betreuung um ein täglich wech­selndes Maker­Space Programm. Digi­tale Ange­bote werden nicht konsu­miert, sondern sind begleiten den Alltag. Fami­lien können mitein­ander neue Umgangs­formen auspro­bieren, Digi­ta­lität erspüren, es werden Vorur­teile abge­baut, die Neugierde geweckt.

Beispiel­hafter Tagesablauf

für Kinder, die noch nicht die Schule besuchen

7.00 – 9.00 Uhr :                            Ankommen/ Freispiel

9.00 Uhr:                                          gemein­sames, gesundes Frühstück

9.30 Uhr:                                          Freispiel/ täglich abwech­selnde Projekte

12.00 Uhr:                                        gemein­sames Mittagessen

12.30 Uhr:                                        Freispiel/ Beginn der Abholzeit

13.00 Uhr:                                        Betreuungsende

für Schul­kinder, ca. der Klassen 1–6

13.00 Uhr:                                        Ankommen

13.30 Uhr:                                        gemein­sames Mittagessen

14.00 Uhr:                                        Haus­auf­gaben (in Abstim­mung mit dem Elternhaus)

15.00 Uhr:                                        Freispiel/ täglich abwech­selnde Projekte

19.00 Uhr:                                       Betreuungsende

Feier deine Geburtstags­party bei uns!

Zusammen mit deinen Freunden:innen tüfteln, basteln, dabei Musik hören und Spaß haben! Wir richten deine Party aus!

Verpasse keine Neuigkeiten und Inspirationen mehr - Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte kreative Ideen und Neuigkeiten aus unserem MakerSpace direkt in dein Postfach.

Ich interessiere mich für die Themen

Herzlichen Glückwunsch, du hast dich erfolgreich für unseren MakerSpace-Newsletter angemeldet! Wir freuen uns, dich auf dem Laufenden zu halten und dich Teil unserer kreativen Community zu machen.

Verpasse keine Neuigkeiten und Inspirationen mehr - Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte kreative Ideen und Neuigkeiten aus unserem MakerSpace direkt in dein Postfach.

Ich interessiere mich für die Themen

Herzlichen Glückwunsch, du hast dich erfolgreich für unseren MakerSpace-Newsletter angemeldet! Wir freuen uns, dich auf dem Laufenden zu halten und dich Teil unserer kreativen Community zu machen.