GROWTH – Gemeinsam wachsen, gemeinsam gestalten

GROWTH – Gemeinsam wachsen, gemeinsam gestalten

Diese Angebote entstand im Rahmen unseres Growth-Programms in Koope­ra­tion mit regio­nalen Nach­wuchs­kräften der Steuler-Gruppe. 

GROWTH – Gemeinsam wachsen, gemeinsam gestalten

Inno­va­tion trifft Gemeinnützigkeit

Mit dem Projekt GROWTH entwi­ckeln wir im Maker­Space Mayen-Koblenz gemeinsam mit der Firma Steuler neue, praxis­nahe Angebote, die Unter­nehmen und Mitar­bei­tenden echten Mehr­wert bringen – und gleich­zeitig unsere gemein­nüt­zige Arbeit lang­fristig sichern.

Unser Ziel: Proto­typen entwi­ckeln, erproben und perfek­tio­nieren, die als neue Dienst­leis­tungen in Betrieben einge­setzt werden können. Ob praxis­nahe Sprach­trai­nings, krea­tive Technik-Work­shops oder maßge­schnei­derte Schu­lungen – alles entsteht im echten Einsatz, eng verzahnt mit den Anfor­de­rungen der Wirtschaft.

Wir verbinden wirt­schaft­liche Inno­va­tion mit sozialem Enga­ge­ment. So entsteht ein Kreis­lauf, der Fach­kräfte stärkt, Inte­gra­tion fördert und regio­nale Unter­nehmen zukunfts­fähig macht. Unter­nehmen, die mitma­chen, inves­tieren also nicht nur in eine moderne, maßge­schnei­derte Dienst­leis­tung – sondern leisten gleich­zeitig einen aktiven Beitrag für Chan­cen­gleich­heit und Bildung in unserer Region.

Firmen­events – Ein Tag im Kreativ-Labor

Zeigen Sie sich als inno­va­tives Unter­nehmen, das Team­geist und Krea­ti­vität fördert. Mit einem Team­e­vent im Maker­Space Bendorf erleben Ihre Mitar­bei­tenden einen Tag voller Inspi­ra­tion, gemein­samer Heraus­for­de­rungen und über­ra­schender Erfolge.
Ob Proto­ty­ping, krea­tive Work­shops oder inter­ak­tive Chal­lenges – wir gestalten Ihr Event indi­vi­duell und sorgen für eine moti­vie­rende Atmo­sphäre, in der Ihr Team über sich hinaus­wächst und den Zusam­men­halt stärkt.

Zuge­schnitten auf Ihr Unter­nehmen!
Wir entwi­ckeln gemeinsam mit Ihnen ein maßge­schnei­dertes Programm, z. B. mit:

  • Selbst program­mierten Namens­schil­dern zum Start
  • Werk­statt-Rund­gang mit Einbli­cken in moderne Maschinen
  • Warm-up für Kopf, Hand und Herz
  • Team-Chall­enge mit krea­tivem Bauprojekt
  • Refle­xion und Austausch für den Transfer in den Arbeitsalltag

Flexible Formate und Leis­tungen
Wir über­nehmen Orga­ni­sa­tion, Mate­ria­lien, Verpfle­gung und pädago­gi­sche Beglei­tung. Ihr Team erlebt einen Tag, der nach­haltig wirkt und die Inno­va­ti­ons­kraft Ihres Unter­neh­mens stärkt.

IT-Azubi-Woche „Code the Company-Future“

Die fünf­tä­gige IT-Azubi-Woche richtet sich an Gruppen von 4 bis 8 Teil­neh­menden und verbindet tech­ni­sches Know-how mit persön­li­cher Entwick­lung. Ihre Auszu­bil­denden lernen nicht nur Program­mie­rung, 3D-Druck und Robotik, sondern stärken auch Kommu­ni­ka­tion, Team­ar­beit und Selbstorganisation.

Der Mehr­wert für Ihr Unternehmen

  • Nach­wuchs­kräfte erwei­tern ihre fach­li­chen und sozialen Kompetenzen
  • Team­struk­turen werden gestärkt
  • Lern­in­halte lassen sich direkt in den Arbeits­alltag übertragen
  • Hohe Moti­va­tion und Eigen­ver­ant­wor­tung der Auszubildenden

Module im Überblick

  • 3D-Druck: Von Model­lie­rung bis zum fertigen Objekt
  • Program­mieren: Einstieg in Python & grafi­sche Programmierung
  • Robotik: Sensorik, Steue­rung und kleine Parcours
  • IT-Hard­ware: Aufbau und Fehler­ana­lyse von PCs
    Beglei­tend inte­grieren wir Soft-Skill-Trai­nings zu Team­ar­beit, Problem­lö­sung und Kommunikation.
SpaceBox – Krea­ti­vität entde­cken, Wissen spie­le­risch erleben

Mit der SpaceBox bietet der Maker­Space MYK eine inno­va­tive Lösung für kinder­freund­liche Orte. Ob im Restau­rant, Hotel oder Einzel­handel – unsere liebe­voll gestal­tete Holz­kiste sorgt dafür, dass Kinder zwischen 1 und 12 Jahren sich kreativ und sinn­voll beschäf­tigen, während Erwach­sene entspannt den Aufent­halt genießen.

Gefer­tigt in regio­nalen Part­ner­werk­stätten aus nach­hal­tigem Holz, steht die SpaceBox für Qualität, Inklu­sion und Umwelt­be­wusst­sein. Der Inhalt besteht aus zerti­fi­zierten MINT-Spiel­zeugen – indi­vi­duell anpassbar an Alter, Ziel­gruppe und Einsatzort.

Mehr­wert für Sie

  • Persön­liche Bera­tung und pass­ge­naue Inhalte
  • Regel­mä­ßige Kontrolle und Auffül­lung der Verbrauchsmaterialien
  • Förde­rung von Krea­ti­vität und nach­hal­tigem Lernen
  • Ein klares Signal für Fami­li­en­freund­lich­keit und Verantwortung
Sprach­kurs Deutsch für den Arbeits­platz – 100 wich­tigste Sätze

Sprach­kom­pe­tenz, die sofort wirkt.

Im Maker­Space Mayen-Koblenz unter­stützen wir Unter­nehmen dabei, Mitar­bei­tende mit geringen Deutsch­kennt­nissen fit für den Arbeits­alltag zu machen.
Unser Kurs „100 wich­tigste Sätze im Arbeits­alltag“ vermit­telt praxisnah und spie­le­risch genau die Rede­wen­dungen, die im Betrieb täglich gebraucht werden – von Arbeits­zeiten und Sicher­heit bis zu Team­kom­mu­ni­ka­tion und Selbstorganisation.

Das lernen Ihre Mitarbeitenden:

  • Pünkt­lich­keit & Arbeits­zeiten
    Uhrzeiten verstehen, Pausen und Schicht­zeiten erfragen, Abwe­sen­heiten und Krank­mel­dungen einfach erklären.
  • Arbeits­si­cher­heit & Gesund­heits­schutz
    Warn­hin­weise verstehen („Achtung heiß!“), Sicher­heits­ein­wei­sungen umsetzen, Hilfe anfor­dern oder Unfälle melden.
  • Hand­werk­liche & tech­ni­sche Kommu­ni­ka­tion
    Werk­zeug- und Mate­ri­al­be­griffe kennen, einfache Anwei­sungen umsetzen, Rück­fragen stellen, Maschi­nen­pro­bleme melden.
  • Team- & Pausen­kom­mu­ni­ka­tion
    Kolleg:innen begrüßen, Small­talk führen, Fragen im Arbeits­kon­text stellen, sich in Pausen­räumen orientieren.
  • Selbst­or­ga­ni­sa­tion im Arbeits­alltag
    Schicht- und Einsatz­pläne verstehen, einfache Kalender nutzen, eigene Anliegen klar mitteilen.
Feri­en­pro­gramm in Ihrem Unter­nehmen – Fami­li­en­freund­lich­keit als Unternehmensvorteil

Zeigen Sie sich als fami­li­en­freund­li­ches Unter­nehmen, das Mitar­bei­tende in der Feri­en­zeit unter­stützt und gleich­zeitig Bildung und Begeis­te­rung für Technik fördert. Mit einem Feri­en­pro­gramm ermög­li­chen Sie Kindern span­nende Lern­erfah­rungen und geben Eltern die Sicher­heit, dass ihre Kinder gut betreut werden.

Die Maker­Space Rallye begeis­tert Kinder und Jugend­liche spie­le­risch für Technik, Hand­werk und digi­tale Krea­ti­vität. Sie verbindet moderne Tech­no­lo­gien mit offener, wert­schät­zender Pädagogik und vermit­telt Schlüs­sel­kom­pe­tenzen für die Zukunft.

Zuge­schnitten auf Ihr Unternehmen!

  • Nach­hal­tig­keit und Upcy­cling: Projekte mit Recyclingmaterialien
  • Bran­chen­spe­zi­fi­sche Technik: Inhalte passend zu Ihrem Fachgebiet
  • Energie & Umwelt: Ideen zu erneu­er­baren Ener­gien und Klimaschutz
  • Daten & Digi­ta­li­sie­rung: Grund­lagen zu Apps und Datennutzung

Flexible Formate und Orte

  • Durch­füh­rung direkt in Ihrem Unternehmen
  • Kombi­na­tion mit Betriebs­füh­rungen oder Praxis-Stationen möglich
  • Umfang anpassbar: einwö­chig oder als Blocktage

Jetzt Kontakt aufnehmen

Datenschutzerklärung

Weitere Angebote

Verpasse keine Neuigkeiten und Inspirationen mehr - Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte kreative Ideen und Neuigkeiten aus unserem MakerSpace direkt in dein Postfach.

Ich interessiere mich für die Themen

Herzlichen Glückwunsch, du hast dich erfolgreich für unseren MakerSpace-Newsletter angemeldet! Wir freuen uns, dich auf dem Laufenden zu halten und dich Teil unserer kreativen Community zu machen.

Verpasse keine Neuigkeiten und Inspirationen mehr - Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte kreative Ideen und Neuigkeiten aus unserem MakerSpace direkt in dein Postfach.

Ich interessiere mich für die Themen

Herzlichen Glückwunsch, du hast dich erfolgreich für unseren MakerSpace-Newsletter angemeldet! Wir freuen uns, dich auf dem Laufenden zu halten und dich Teil unserer kreativen Community zu machen.