Beschreibung
„Der MakerSpace Mayen-Koblenz ist eine gemeinnützige Gesellschaft (gGmbH), die sich als wertschätzender, zukunftsorientierter Lernort versteht. Wir verändern die Gesellschaft zum Positiven. Chancengleichheit ist dabei selbstverständlich, getreu dem Motto „Die beste Idee wird umgesetzt, egal von wem sie kommt.“ Durch das selbst Machen stärken Kinder und Jugendlich bei uns ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Erwachsene finden bei uns einen Ort des Austauschs und der Weiterentwicklung. Wir stellen Möglichkeiten zur Verfügung, aktuelle Themen und Technologien praktisch zu erleben. Wir sind experimentell veranlagt und probieren uns aus. Es trifft Spaß am Machen auf Ernsthaftigkeit in der Sache an sich. Durch diese Einstellung und Möglichkeiten sind wir die Basis für motivierte und kompetente Arbeitskräfte von morgen. Grundlegendes Ziel des MakerSpace Mayen-Koblenz ist es, die Berufsfähigkeit in der Vielfalt der Berufe zu fördern.“ (www.makerspace.myk.de)
2Tonnes ist ein kollaboratives Spiel, das darauf abzielt, die notwendigen Schritte zur Reduktion unseres CO₂-Fußabdrucks zu verstehen und umzusetzen. In einer Gruppe von 8 bis 12 Teilnehmer*innen taucht ihr in realitätsnahe Szenarien ein, die auf wissenschaftlichen Daten basieren, und übernehmt Verantwortung, um den CO₂-Ausstoß auf ein nachhaltiges Maß von 2 Tonnen pro Person pro Jahr zu senken – das Ziel, das notwendig ist, um die globale Erderwärmung unter 2°C zu halten.
Was erwartet euch?
Wirtschaft, Unternehmen und öffentliche Institutionen
Was erwartet euch im 2Tonnes-Workshop?
- Simulation echter Herausforderungen: Ihr werdet interaktiv in die Rolle von Entscheidungsträger*innen versetzt, um Maßnahmen zu entwickeln, die den CO₂- Ausstoß auf globaler und persönlicher Ebene reduzieren.
- Wissenschaftlich fundierte Szenarien: Die Simulation nutzt aktuelle Daten des IPCC und anderer Institutionen, um realistische Ausgangslagen und Lösungen zu präsentieren.
- Gruppendynamik und Diskussion: Ihr arbeitet in Teams, diskutiert gemeinsam und trefft Entscheidungen, die sich direkt auf das Klima auswirken. Wie werden sich eure Entscheidungen auf die globale Emission und das Klima auswirken?
- Individuelle und kollektive Handlungsoptionen: Am Ende des Workshops erhaltet ihr konkrete Strategien, die ihr sowohl privat als auch beruflich oder in Schulen und Organisationen umsetzen
Lokale Community
Was erwartet euch im 2Tonnes-Workshop?
- Simulation echter Herausforderungen: Ihr werdet interaktiv in die Rolle von Entscheidungsträger*innen versetzt, um Maßnahmen zu entwickeln, die den CO₂- Ausstoß auf globaler und persönlicher Ebene reduzieren.
- Wissenschaftlich fundierte Szenarien: Die Simulation nutzt aktuelle Daten des IPCC und anderer Institutionen, um realistische Ausgangslagen und Lösungen zu präsentieren.
- Gruppendynamik und Diskussion: Ihr arbeitet in Teams, diskutiert gemeinsam und trefft Entscheidungen, die sich direkt auf das Klima auswirken. Wie werden sich eure Entscheidungen auf die globale Emission und das Klima auswirken?
- Individuelle und kollektive Handlungsoptionen: Am Ende des Workshops erhaltet ihr konkrete Strategien, die ihr sowohl privat als auch beruflich oder in Schulen und Organisationen umsetzen